An der Isar bei Lenggries
Von Arzbach kann man an beiden Ufern der Isar bis Lenggries wandern. Daraus ergibt sich eine nette Runde, die durch schöne Auenlandschaft führt. Kurz vor Lenggries kommt man an der Isarburg vorbei, einer Stromschnelle, die durch einen Riegel aus Nagelfluh gebildet wird.



Tannenhütte oberhalb von Partenkirchen
In Partenkirchen kann man eine schöne, aussichtsreiche Runde wandern, die im Stadtgebiet beginnt, am Gschwandtnerbauern ihren Umkehrpunkt hat und über die neue Tannenhütte zurück zum Startpunkt führt.
Der Gschwandtnerbauer und die Tannenhütte sind empfehlenswerte Einkehrmöglichkeiten.






Die passende Tourenbeschreibung gibt’s bei Alpenvereinaktiv.
Zur Tutzinger Hütte
Die Tutzinger Hütte hat während der Weihnachtsferien geöffnet und ist ein schönes Ziel zum Winter- oder Schneeschuhwandern.



Der Aufstieg erfolgte über die untenstehende Route. Ein Stück hinter der Söldneralm kann man unmittelbar hinter neuen Bachverbauungen rechts abbiegen, dort, wo zwei Arme zusammen kommen den linken Arm queren und über einen engen steilen Pfad abkürzen. Dieser Pfad ist in der Karte eingezeichnet.
Zurück bin ich den anderen Standardzustieg zur Hütte gelaufen.
Stadtwanderweg #9 in Wien
Wien hat einige gut ausgeschilderte Stadtwanderwege, die man zum großen Teil auch im Winter erlaufen kann und die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Wir sind den Weg #9 durch den Wiener Prater gelaufen.



Die Tourenbeschreibung gibts wie üblich auf alpenvereinaktiv.com