Wir unterbrechen unsere Fahrt nach Berlin in Dessau. In 20 Jahren war ich schon einige Male hier. Die Stadt hat sich ganz schön gemacht. Immer mehr wird renoviert oder neu gebaut. Aber es bleiben Gegenden, die (noch) vergessen scheinen.

Dessau steht für das Bauhaus. Zu besichtigen sind das Hochschulgebäude und die Meisterhäuser.



Wir parken am Hochschulgebäude und spazieren an den Meisterhäusern vorbei bis zur Elbe und dem dortigen Kornhaus, eine Ausflugsgaststätte direkt am Fluß. Direkt daneben ein Kiosk, der (deutlich günstiger) Getränke und Kuchen anbietet. Von dort lassen wir uns treiben und haben am Ende eine sehr schöne kleine Wanderung durch Dessau und den Rand des Gartenreiches Dessau/Wörlitz gemacht.

Wir kommen bis zur Wallwitzburg, die von einem Verein restauriert wird. Im 1. Stock kann man Getränke und Eis erstehen (zum Selbstkostenpreis) und auf der Dachterasse genießen.

Hier geht’s zur ausführlichen Beschreibung des Spazierganges: