Man müsste mal ein Buch über Wanderungen an und um die Isar machen. Oder einfach mal vom Aumeister im Norden des Münchner Englischen Gartens bis zur Isar-Quelle im Karwendel laufen. 4-5 Tage müsste das dauern. Jedenfalls ist es erstaunlich, was es für schöne Flecken an der Isar zu entdecken gibt.
Heute ging es an die Isar zwischen Schäftlarn und Icking. Einige, mir schon bekannte Abschnitte verband ich zu einer gut zweistündigen Runde. Das Wetter war sehr gut. Gute Plusgrade und eine extrem klare Luft. Von den Wiesen bei Icking ging der Blick von der Zugspitze bis zum Wendelstein und nach Süden, zwischen Wetterstein und Karwendel hindurch bis über das Inntal hinweg in die Stubaier Alpen.
Die Runde kommt an der schönen Allee vorbei, die einem immer in den Blick kommt, wenn man von Schäftlarn nach Icking fährt. Unten an der Isar führt der Weg – meist ein enger Pfad – durch schönen Auwald und trifft vor dem Kloster Schäftlarn auf große Wiesen, dem Isarspitz.
Bevor man zum Kloster gelangt, führt ein Forstweg hinauf auf die Moränenhügel und zum Reiterhof Gut Holzen.
Hier geht es zur Tourenbeschreibung.