Für eintägige Wanderungen und Bergtouren braucht man etwas Ausrüstung. Im Folgenden gebe ich Dir einige Tipps dazu.
Wandern und Bergsteigen meint Touren der Schwierigkeit T1 bis T4 nach der Schweizer Berg- und Alpinwanderskala , die keine technische Ausrüstung (Sicherungsmittel usw.) erfordern.

Bekleidung
- Wanderschuhe/Wanderstiefel
- Hose (kurz/lang/Zip-Off je nach Witterung)
- Funktionsunterwäsche
- Fleece und/oder Softshell
- Regenjacke
- Socken
- Kappe/Stirnband
Technisches
- verstellbare Wanderstöcke
- Tages-Wanderrucksack ca. 20 Liter (je nach Ausrüstung auch größer/kleiner)
- Gamaschen (je nach Witterung/Verhältnissen)
- Grödel (je nach Witterung/Verhältnissen)
Im Rucksack
- Shirt zum Wechseln
- Regenhose (je nach Witterung)
- Sonnenbrille (nach Bedarf)
- Mütze (je nach Witterung)
- Handschuhe (je nach Witterung)
- Trinkflasche bzw. Trinksystem mit mind. 1,5 Liter
- Brotzeit
- Erste-Hilfe-Set und Blasenpflaster
- Biwacksack (lieber ein kleiner Einpersonen-Biwacksack als gar keiner. Optimal ist ein Zweipersonen-Biwacksack)
- Sonnencreme
- Karte / Wegbeschreibung
- Handy
- Pass / Versicherungsausweis / Organspendeausweis / DAV-Ausweis
- Bargeld
Was man sonst noch so mitnehmen kann
- Fotoapparat (es soll ja noch Leute geben, die nicht nur mit dem Handy Fotos machen wollen)
- GPS-Gerät, Höhenmesser, Kompass (je unwegsamer, desto mehr Dinge zur Orientierung)
- Stirnlampe (wenn die Tour mal länger dauern sollte als geplant)
- Taschenmesser (kennst Du den Film 127 Stunden?)
- Blumenbestimmungsbuch, Lupe
- Geologenhammer (Ich habe mir mal einen schenken lassen, habe ihn aber noch nie dabei gehabt. Wiegt halt über ein Kilo)

Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Je nach Bedingungen, Schwierigkeiten und der eigenen Verfassung muss diese Liste ergänzt werden.